Verantwortung übernehmen. Klimaentscheid unterstützen!

Das Bürgerbegehren für eine klimaneutrale Zukunft.

Hier spenden!

Aktuelles.

Was passiert gerade? Was planen wir in den nächsten Wochen? All das siehst du hier!

Verkehrsversuch: Stellungnahme zur Resolution des Landkreises

10.11.2022

Im September dieses Jahres führte die Stadt Bayreuth einen Verkehrsversuch durch. Kreistag schießt mit populistischer Resolution über Ziel hinaus: Er überzeichnet mögliche Probleme und diskreditiert begründete Klimaschutz-Ambitionen der Stadt.

Klimaschutz: Stadt berichtet über ihre mangelnden Fortschritte. OB zeigt Probleme auf, ohne Lösungsideen.

27.10.2022

Ein halbes Jahr nach der Verabschiedung des Klimaschutzkonzepts der Stadt berichten die Klimaschutzmanager:innen über den Stand der Umsetzung. Bisher ist zu wenig passiert. OB Ebersberger muss Wege finden, Tempo in den Klimaschutz zu bringen. Das ist vor allem eine Frage der Priorisierung und der Führung.

Offenes Treffen

21.10.2022

Vorstellung und Austausch am 27.10 um 19 Uhr

Größter Schrecken sitzt im Rathaus - Schwarzmalerei statt Führung

23.7.2022

Im Ältestenausschuss und im Stadtrat schockte die Stadtverwaltung die anwesenden Stadträte mit Schreckensszenarien - darüber, wie ein klimaneutrales Bayreuth bis 2030 aussehen würde. Dieses Verhalten ist unverantwortlich und enttäuschend

Scientists for Future Bayreuth kritisieren Umgang des Stadtrats mit Klimaentscheid

15.7.2022

"Als Scientists4Future Bayreuth sind wir enttäuscht vom Vorgehen des Stadtrats, den Klimaentscheid für nicht zulässig zu erklären, ohne gleichzeitig den eindrucksvollen Impuls aufzunehmen, der von tausenden Bürger:innen gesetzt wurde." So lautet der erste Satz einer Stellungnahme, die einstimming von den S4F-Mitgliedern gebilligt wurde.

Wir klagen gegen die Unzulässigkeitserklärung des Stadtrates

14.7.2022

Vor zwei Wochen hatte das Rechtsamt der Stadt Bayreuth die Forderung des Klimaentscheids für materiell unzulässig erklärt. Wir werden gegen diese Einschätzung klagen.

So kannst Du spenden. Mit Spendenquittung.

Dazu kannst du auf folgendes Konto überweisen und für die Quittung David aus unserem Team eine Mail schreiben.


Überweisen an
Name: Klimaentscheid Bayreuth e.V.
IBAN: DE51 4306 0967 8239 8621 01 88
Verwendungszweck: Klima

E-Mail an David schreiben!

Unser Bürgerbegehren wird ehrenamtlich Organisiert und wird komplett über Spenden finanziert. Bei weiteren Fragen zu unseren Finanzen melden Sie sich gerne bei kontakt@klimaentscheid-bayreuth.de

Unsere Kooperationspartner:innen.

DM Drogerie-Markt in Bayreuth
BüroBedarf - Georg Fochler e.K.

Wir klagen!

Wir klagen gegen die Eintscheidung der Stadt Bayreuth, unser Bürgerbegehren als unzulässig zu erklären.

Jetzt spenden